Ende Gelände – Eine große Liebe

Ende Gelände – Eine große Liebe                        (28.6.2019)

Ja, ich liebe Ende Gelände und war dabei, als sich meine Ortsgruppe gründete. Obwohl ich manchmal nicht weiß, wo mir vor lauter Arbeit und Aktivismus der Kopf steht, kann ich es kaum erwarten, bis endlich auch Extinction Rebellion hier bei mir am Start ist. Ich bin lokal engagiert, aber auch außerhalb meines „Einzugsgebietes“. Trotzdem bin ich oft frustriert, ich bin sauer, weil ich in jeder Nachrichtensendung täglich mit einer Sache konfrontiert werde: es wird an den entscheidenden Stellen nicht gehandelt. Jeder Tag verstreicht und es passiert nichts. Was ist los mit all denen, die an den „Hebeln der Macht“ sitzen, die es in der Hand haben, den großen Wurf zu landen, große Schritte zu gehen und große Veränderungen auf den Weg zu bringen? Was zum Teufel läuft falsch bei euch, dass ihr uns zustimmt, viele Worte verschwendet, die toll klingen und anfangs auch Anlass zur Freude waren, Hoffnung gaben, weil man euch glaubte & davon ausgegangen ist, dass ihr verstanden habt und handelt, weil alles andere idiotisch und geradezu selbstzerstörerisch ist. Inzwischen will ich nichts mehr hören, kein Lob mehr, keine Zustimmung, keine leeren Versprechungen. Behaltet euren Scheiß für euch! Ich glaube euch kein Wort mehr! Wir alle, die wir demonstrieren, laut werden, aktiv werden, zivilen Ungehorsam begehen, sogar zu Straftätern werden – wir glauben euch nicht mehr! Euer Nichtstun, eure leeren Versprechungen, eure gebrochenen Verträge und Abkommen, überschrittenen Grenzwerte und Lippenbekenntisse radikalisieren mich!
Ihr – unsere gewählten Vertreter, die Unternehmensbosse, die unter euch, die uns auf Demonstrationen vom Rand aus beschimpfen oder applaudieren, alle, die auf den diversen social media – Kanälen Lügen verbreiten, uns diskreditieren, verhöhnen, bedrohen – ihr alle radikalisiert mich und all jene, die sich engagieren. Und genau deshalb liebe ich Ende Gelände und alle Gruppen, die handeln! Es steht in den Sternen, ob wir gewinnen, aber wir versuchen es verdammt nochmal! Je frustrierter ich bin, je näher dran am Aussteigen oder Ausrasten, am Aufgeben und Verzweifeln, desto dankbarer bin ich für meine Ortsgruppe, für die Aktivisten hier in meinem Umfeld und überall auf der Welt. Ohne euch wäre ich schon längst durchgedreht! Ich kann nicht abstreiten, dass es an manchen Tagen mehr als (im negativen Sinne) überwältigend ist, politisch aktiv zu sein, denn einmal angefangen ist es, als hätte man die Büchse der Pandora geöffnet, man wird überhäuft mit schlechten Nachrichten, mit Anfragen, ob man hier oder dort „etwas tun kann“. Für jedes Projekt, dem man sich annimmt, kommen 27 weitere hinzu und man muss sich ganz schnell eingestehen, dass man es nicht schaffen kann, dass es unmöglich ist. Aber aufgeben ist innerhalb einer Gruppe, die sich einem Ziel verschieben hat, keine Option! Und so ist es egal, ob man mit 20 Leuten für einen lokalen Wald demonstriert, mit 4 Leuten ein Banner aufhängt, zu 6. ein Plenum abhält oder mit 6000 Leuten Kohleinfrastruktur lahmlegt – man geht raus und tut es und man fühlt sich gut dabei, weil es sein muss, um nicht auszurasten, um die Welt zu retten oder zumindest nicht kampflos unterzugehen. Danke, Ende Gelände! Danke an all die anderen großen und kleinen Gruppen, die sich gefunden haben und noch finden. Danke, dass es euch gibt! Es ist egal, ob ihr auf die Straßen geht, Petitionen startet, Gemeinderäte und Stadträte besucht, Baumhäuser baut, Bagger besetzt oder auf andere Art dem System der Nichtstuer den Mittelfinger zeigt! Hauptsache, ihr tut es!
An alle unter euch, die noch überlegen, die sich alleine, überfordert und machtlos fühlen: seid wütend und sucht eure lokale Aktivistengruppe! Ihr werdet eine finden! Habt keine Angst, geht hin, sagt „hallo“ und macht mit! Seid meinetwegen wütend und frustriert, aber nutzt diese Emotionen! Es mag abgedroschen klingen, aber es stimmt: in der Gruppe ist man weniger allein und Aktivismus wirkt: im Großen, wenn Bagger stoppen und im Kleinen, wenn man nachts zumindest hin und wieder schlafen kann.